top of page
  • AutorenbildBoris

Narzisstinnen/Narzissten sind Meister im Lügen (wie bei mir)

Aktualisiert: 24. Okt. 2022


Am Montag, nach langem Akteneinsicht bekommen, unglaublich was für Lügen drinnen stehen, ein kleiner Ausschnitt.

Am Freitag, dem 05.06.2020 gegen 16.35 Uhr ist Sie in der Dienststelle erschienen und hat, damals Anzeige erstattet und ein Kontaktverbot erwirkt, nur mit Ihren Lügen.

Indem sie mich beschuldigte:

Ich hätte Ihr einen Kübel Wasser vor ca. 2 Wochen im Wohnzimmer über den Kopf geschüttet.

Beschimpft, den Arm verdreht, beleidigt, gequält,.............

Somit hat man mit Lügen, einem Menschen (mir) unrecht angetan.

Komisch ist, dass man 4 Tage später, einem Brief schickt und dann behauptet, man hätte es nie erzählt. Komisch nur, dass es Aktenkundig ist bei der Polizei.



Um ihre Mitmenschen zu täuschen, zu manipulieren und sie für ihre Zwecke zu benutzen, lügen Narzisstinnen/Narzissten ganz freizügig und schamlos. Aber auch Ihr übertriebenes Geltungsbedürfnis kann sie dazu verleiten, nicht immer/ganz bei der Wahrheit zu bleiben, sondern den Tatsachen ein paar vorteilhafte Kleinigkeiten hinzuzudichten. Durch dieses krankhafte Lügen formen sie ihre eigene Wirklichkeit, mit der sie andere blenden und beeindrucken wollen (hat sie auch bei mir gemacht und zum Schluss stellte sie sich als Opfer hin, da Ihr Ex-Freund sie ja angeblich Misshandelt hat ??, oder wie sie nun bei mir behauptet, ich würde sie bedrohen, erst die Täterin sein und nun sich als armes und gequältes Opfer darstellen).


Eine Narzisstin/ein Narzisst betrachten eine Lüge durchaus nicht als etwas Unanständiges. Da sie/er einen buchstäblichen Mangel an Empathie besitzt und das Gewissen weniger durch einen Wahrheits- und Gerechtigkeitssinn belastet wird, kann sie/er Tatsachen so hinstellen, wie sie/er es gerne sehen möchten. Dabei kann ihre/seine Erfindungsgeist erheblich von der Wirklichkeit abweichen.

Die/der Narzisstin/Narzisst kann seine Lügenmärchen aber so überzeugend vermitteln, dass

nicht einmal ansatzweise große Bedenken an ihre/seinen Worten aufkommen. Da es ihr/ihm durch die Vielfältigkeit rhetorischen Mittel und seine charismatische Ausstrahlung immer wieder gelingt, die krankhaften Lügen brillant zu verpacken. Auch niemand ihrer/seine Erzählungen infrage stellt, oder es wagt, die zahlreichen Ungereimtheiten anzusprechen. So schleicht sich im Laufe der Zeit ein schon fast gewohnheitsmäßiger Umgang mit der Unwahrheit ein.

Die Narzisstin/der Narzisst empfindet dann nicht nur seine sensationellen Geschichten, seine Wortgewandtheit und seine Kreativität als großartig. Sie/er findet sich auch genial, weil niemand seinen unverschämten Lügen auf die Schliche kommt. Sie/er brilliert mit seinem krankhaften Lügen also doppelt: in ihren/seinem Erfindungsreichtum und in ihrer/ seiner Listigkeit.

Wird die Narzisstin/der Narzisst von einem seiner Zuhörer bei einer Lüge ertappt, weil dieser es entweder besser weiß oder entsprechende Beweise für die Wahrheit vorlegen kann, wird die Narzisstin/der Narzisst diesen Einwand auf arrogante Weise übergehen und weitere Lügen als Bestätigung seiner Wahrhaftigkeit hinzufügen. Sie/er wird neue Fakten bringen, die sein Kritiker nicht belegen kann und die in der Regel allesamt aus dem Hut gezaubert werden. Oder sie/er wird die Quelle des Beweises als unzuverlässig titulieren oder den Kritiker selbst als wenig vertrauenswürdig hinstellen, um auf diese Weise wieder das Oberwasser zu bekommen und mit dem zwanghaften Lügen fortfahren zu können.

Wenn Narzisstinnen/Narzissten, dass Gefühl bekommen, dass ihnen jemand nicht glaubt oder sie kurz davor sind, beim Lügen erwischt zu werden, wechseln sie schnell das Thema oder verdrehen die Tatsachen.

Sie/er lügen schon Ihr ganzes Leben lang und kennen es nicht anders.

Oft schaffen sie es, sich aus solchen Situationen rauszuschwindeln und mit anderen Lügen, ihre vorherigen zu rechtfertigen.

Narzisstinnen/Narzissten haben immer und überall Ausreden parat, es ist gewissermaßen unmöglich, sie aus der Reserve zu locken.

Viele, die mit einer Narzisstin/einem Narzissten in einer Beziehung waren, kennen diese Taktik.

Eine Narzisstin/ein Narzisst wird jedenfalls niemals zugeben, dass sie/er gelogen hat, geschweige denn sich entschuldigen, denn dabei würden sie/er sein Gesicht verlieren.

Die übertriebene Selbstdarstellung einer Narzisstin/eines Narzissten rührt von einem geringen Selbst -wertgefühl her. Sie/er erfindet Geschichten, die großartig und sensationell klingen und ihn in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. Die Narzisstin/der Narzisst braucht die Anerkennung von anderen, um sich wertvoll zu fühlen, und bedient sich daher ganz ungeniert der Lüge. Um ihre/seine innere Leere nicht zu spüren und um nicht in Kontakt mit den eigenen Minderwertigkeitsgefühlen zu kommen, plustert sich die Narzisstin/der Narzisst auf und verblendet somit sein Umfeld, aber auch sich selbst. Sie/er verliert den Zugang zu seinem innersten Wesen und dadurch leider auch den Sinn für Wahrheit.

Der Mangel an Selbstwertgefühl wird bereits in der Kindheit als Folge eines abwertenden oder desinteressierten Erziehungsstils der Eltern entwickelt (da habe ich was herausgehört bei Ihr). Das Kind fühlt sich von den Eltern nicht in seinem Wesen wahrgenommen und

glaubt, nicht liebenswert, attraktiv, klug oder wertvoll zu sein.

Die Narzisstin /der Narzisst entwickelt dann von sich ein negatives Selbstbild, das Sie/er im Erwachsenenalter in ein übertriebenes positives Selbstbild umwandelt, um mit der Schmach fertigzuwerden und nicht fortwährend an seine Minderwertigkeit erinnert zu werden.

Meistens denkt sich die Narzisstin/der Narzisst besonders traurige Geschichten aus, wie z.B. ein wirklich schlimmes Erlebnis in ihrer/seiner Kindheit oder mangelnde Liebe von seiner Mutter.

Sie/er schreckt auch nicht davor zurück, sich eine schlimme Krankheit auszudenken (Probleme mit dem Darm und man hätte schon zich Darmspiegelungen hinter sich), nur um bemitleidet zu werden. Je größer der Leidensdruck, desto mehr Mitleid erhofft sie/er sich.

Sie/er erwartet dann für seine Person auch ohne entsprechende Leistungen permanente Bewunderung von seinen Mitmenschen. Um aber sein unrealistisches Idealbild aufrechterhalten zu können, ist er förmlich dazu gezwungen, krankhaft zu lügen, um die Fakten des Öfteren zu seinen Gunsten zu verändern und die erhoffte Bewunderung zu erhalten.


Der typische Inhalt der Lügen einer Narzisstin / eines Narzissten:


  • Sie/er berichtet von großartigen Erlebnissen, die nur sie /er erlebt hat und sonst niemand

  • Sie/er berichtet davon, wie er stets bevorzugt vor allen anderen behandelt wird.

  • Sie/er stellt seinen Besitz und sein Vermögen übertrieben dar.

  • Sie/er behauptet, eine große Herausforderung wie z. B. eine schwere Krankheit überstanden zu haben.

  • Sie/er stellt sich als Opfer dar (bei ihrem Ex-Freund) oder als ein Angehöriger von Opfern von Naturkatastrophen, Terroranschlägen oder Ähnlichem dar, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

  • Sie/er gibt vor, im engeren Freundeskreis von Prominenten oder anderen Privilegierten zu sein.

  • Sie/er berichtet von Heldentaten, die so nicht stattgefunden haben.

  • Sie/er behauptet, das uneheliche Kind einer berühmten Persönlichkeit zu sein.</